Die ersten Frühlingszwiebeln stehen in Blüte, der Anfang wurde gemacht! Im kleinen Park vor dem IWB Heizwerk an der Solothurnerstrasse/ Ecke Meret Oppenheimstrasse entsteht ein offener Garten für das Quartier. Die Idee dazu entstand im Quartier: Im Rahmen der Bürgerbeteiligung wurde eine Zwischennutzung des Parks vorgeschlagen.
Bis der Park nach den Vorgaben des Grünraumkonzeptes der Stadtgärtnerei neu gestaltet werden kann, hat der Arealeigentümer IWB zugesagt, in Teilen des Parks ein temporäres "Urban Gardening"-Projekt zu unterstützen.Bereits gab es erste positive Echos von Passanten. Einige erinnerten sich an den Film "Tomorrow" und fanden es grossartig, dass sich hier die Möglichkeit von "Urban Gardening" ergibt und haben Lust mit zu arbeiten. Die gleichzeitige Aufwertung für das Areal wurde ebenfalls häufig benannt.
Schritt für Schritt geht es nun weiter. Der "offene Garten für das Quartier" wird im Monat Mai um einen Kräutergarten erweitert, weitere Anpflanzungen sind in Planung.
Vielleicht haben Sie Freude daran, uns mit Spenden von Pflanzen und Gartenwerkzeugen zu unterstützen? Dann melden Sie sich bei der Quartierkoordination Gundeldingen unter
Tel. 061 - 331 08 83.
Das Projekt wird unterstützt von IWB - Stadtgärtnerei - Gundeli Plus - Soup&Chill