"Petition zur Erhalt der Kindertankstelle Liesbergermatte - der Betrieb kann weitergehen"
Die Liesbergermatte ist mittlerweile zum Vorzeigeprojekt des Kantons als Beispiel gelungener Integration und der Zusammenarbeit der unterschiedlichsten Akteure im Gundeli geworden. Die Resonanz seitens der Quartierbevölkerung ist durchweg positiv. Nunmehr hat die Christoph Merian Stiftung aufgrund ihrer neuen strategischen Ausrichtung ihre Finanzierung auf Ende 2016 zurückgezogen. Ohne weitere Finanzierung kann die Kindertankstelle in diesem Frühling nicht eröffnet werden. Damit würde die Liesbergermatte an Attraktivität verlieren, die Kinder des Quartiers hätten einen attraktiven und belebten Freizeitort weniger. Aus diesem Grund hat der Schulrat, die Schulleitung/Tagesstruktur des Thiersteiner Schulhaus mit Unterstützung der Quartierkoordination am 14.12.16 der Präsidentin der Petitionskommision Frau Gerber eine Petition übergeben.
Wir freuen uns sehr, dass der Grosse Rat in seiner Sitzung vom 11.01.17 dank der sehr überzeugenden Unterstützung durch die Grossrätinnen Beatrice Isler, Beatrice Messerli und Sibylle Benz einen positiven Entscheid für den Erhalt der Beriebskosten für die Kindertankstelle gefällt hat. Das wertschätzende Zeichen für die im Gundeli wohnenden Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ist grossartig. Einmal mehr zeigt sich, dass im konstruktiven Nutzen von Synergien, im Miteinander auch "im Kleinen Grosses möglich wird".