
Quartierkoordination Gundeldingen
Güterstrasse 213
CH-4053 Basel
Tel: 061 331 08 83
info(at)gundeli-koordination.ch
Unsere Öffnungszeiten:
Mo | 10.00 - 12.00 Uhr |
Di | 14.00 - 16.00 Uhr |
Mi | 16.00 - 18.00 Uhr |
Do | geschlossen |
Fr | 14.00 - 16.00 Uhr |
Sa | geschlossen |
Meldungsarchiv
25. September 2019 - Treffpunkt Gundeli sucht Vorstandsmitglieder
Möchten Sie sich ehrenamtlich für sozial benachteiligte Menschen engagieren? Treffpunkt Gundeli sucht Vorstandsmitglieder. Das
> lesen Sie mehr
25. September 2019 - Inserat in der September-Ausgabe der Gundeldinger Zeitung
In der September-Ausgabe der Gundeldinger Zeitung finden Sie eine Seite mit den Neuigkeiten und aktuellen Themen aus der Quartierkoordination.
> lesen Sie mehr
22. September 2019 - Künstlerfest - Saisonende der Kindertankstelle auf der Liesbergermatte
Ein Anlass der Robi Spiel Aktionen
Brunchbuffet 10.30-13.00 Uhr
Anmeldung erwünscht, jedoch nicht erforderlich
Von 14-17 Uhr haben die Kinder die...
> lesen Sie mehr
18. September 2019 - Ein bunter Anlass für Neuzuzgezogene im Familienzentrum
Die Quartierkoordination Gundeldingen und die Kontaktstelle für Quartierarbeit der Stadt Basel führen seit Jahren in einer gemeinschaftlichen...
> lesen Sie mehr
12. September 2019 - Genusswoche Basel 12-22. September 2019
Es wird probiert, gemischt, gekocht, bestaunt, auch in Gundeli! Die erste Genusswoche Basel findet im Rahmen der Schweizer Genusswoche statt. Sie...
> lesen Sie mehr
12. September 2019 - Zwei Informationsabende des Roten Kreuzes Basel rund ums Thema Vorsorge im Oktober 2019
Zwei Informationsabende des Roten Kreuzes Basel rund ums Thema Vorsorge im Oktober 2019: weitere Informationen im Flyer.
> lesen Sie mehr
11. September 2019 - Podiumsveranstaltung «Verkehr verstehen..."
Mittwoch, 11. September 2019, 19.00 - 21.00 Uhr
"Verkehr verstehen - wie entsteht er, warum wächst er und was sind die grössten Herausforderungen?"
...
> lesen Sie mehr
09. September 2019 - Mobilitätswoche: 70 Aktionen in 7 Tagen
Ausprobieren, testen, neues erleben - spontan und kostenlos. Das ist das Motto der Mobilitätswoche Basel Dreiland. Während einer Woche dreht sich...
> lesen Sie mehr
08. September 2019 - Der 18. Mammutumgang der Quartiergesellschaft zum Mammut Gundeldingen-Bruderholz
Der Mammutumgang führt uns wieder einmal über die Geleise zum Bahnhof SBB, vorbei an der Markthalle zurück ins Gundeli. Nach einem Abstecher hinab ...
> lesen Sie mehr
08. September 2019 - Inferno-Seifenkistenrennen im Margarethenpark
Am Sonntag 8. September 2019 findet das Inferno-Seifenkistenrennen im Margarethenpark Basel statt. Anmeldung ab 10.15 Uhr, Start um 13 Uhr. Weitere...
> lesen Sie mehr
05. September 2019 - Begegnung im Grünen
Kulinarische Häppchen, gemütlicher Austausch, kabarettistische Lieder. Jedermann ist herzlich willkommen!
Hier gehts zum Flyer.
Treffpunkt Gundeli,...
> lesen Sie mehr
05. September 2019 - Kennst Du das Basler Rathaus?
Ein spannendes und wunderschön illustriertes Buch von Oswald Inglin "Kennst du das Basler Rathaus? Eine Entdeckungsreise" ist kürzlich erschienen....
> lesen Sie mehr
04. September 2019 - Neueröffnung: Ludothek in Gundeli!
Robi-Spiel Aktionen eröffnen eine Ludothek in Gundeli an der Neuensteinerstrasse 27! Das Angebot umfasst gegen 450 Spiele für praktisch jedes Alter:...
> lesen Sie mehr
29. August 2019 - Backwaren Outlet sucht neue Räumlichkeiten!
Das Backwaren Outlet sucht ein neues Zuhause! Wer von einem geeigneten Lokal weiss, soll sich bei Berto melden. Die Kontaktangaben finden Sie im Plaka...
> lesen Sie mehr
28. August 2019 - Inserat in der August-Ausgabe der Gundeldinger Zeitung
In der August-Ausgabe der Gundeldinger Zeitung finden Sie eine Seite mit den Neuigkeiten und aktuellen Themen aus der Quartierkoordination.
> lesen Sie mehr
28. August 2019 - 7. Cinema Oppenheim zurück auf dem Meret Oppenheim Platz - die Resonanz war überwältigend
Anlässlich der Neueröffnung des Meret Oppenheim Platzes zeigte die Quartierkoordination Gundeldingen in Kooperation mit Soup&Chill, der Gundeldinger...
> lesen Sie mehr
28. August 2019 - Radschaft - Sammlung der Bioabfälle von Privathaushalten
Bioabfälle gehören nicht in den Müll, sondern sollen verwertet werden. Aus diesem Grund startet das Pilotprojekt Radschaft am 18. September mit der...
> lesen Sie mehr
24. August 2019 - Cinema Oppenheim comes back!
Die Quartierkoordination Gundeldingen, Soup&Chill, die Christoph Merian Stiftung, Gundeldinger Zeitung, Swisslos in Kooperation mit der SBB zeigen...
> lesen Sie mehr
22. August 2019 - Petition „Provisorische Passerelle West-plus“
Petition "Provisorische Passerelle West-plus" verlängert bis Ende September 2019. Unterschriftsbögen liegen bei der Quartierkoordination aus. Online...
> lesen Sie mehr
14. August 2019 - Kantonaler Richtplan Energie
Bis 2050 sollen die CO2-Emissionen im Kanton Basel-Stadt auf eine Tonne pro Einwohner und Jahr reduziert werden. Eine wichtige Massnahme, um dieses...
> lesen Sie mehr
14. August 2019 - Der buntgestaltete und interaktive Kinderstadtplan ist online!
Der neue Kinderstadtplan bietet Kindern einen Überblick über die breite Palette an Freizeitangeboten in Basel. Die rund 40 Kategorien können ohne...
> lesen Sie mehr
07. August 2019 - Die Gruppe Bahnhof lanciert eine Petition: Verbindung vom Gundeli in die Stadt über den Bahnhof - jetzt!
Die SBB plant eine provisorische Fussgänger-Überführung vom Gundeli in die Stadt. Das Provisorium soll während 20 bis 30 Jahren betrieben werden, bis...
> lesen Sie mehr
07. August 2019 - Rettet das La Torre auf dem Bruderholz!
Das Ensemble Wasserturm, "La Torre" und die Batterie sind für die Bevölkerung im dichtbesiedelten Kanton Basel-Stadt äusserst wertvoll. Es sind...
> lesen Sie mehr
12. Juli 2019 - "Ein mysteriöser Sommernachtstraum"
Basil Aeby (13) malt nicht nur gerne Kinderbücher bei Johanna Schneider in der Wirkstatt Basel, er schreibt auch Theaterstücke. Zu seinem...
> lesen Sie mehr
27. Juni 2019 - Interview mit Gabriele Frank: Geschichten, die 27 Nationen verbinden
Das Basler Gundeli-Quartier war während 18 Monaten Schauplatz eines visionären Erzählcafé-Projekts: 130 Menschen aus 27 Nationen erzählten sich ihre...
> lesen Sie mehr
26. Juni 2019 - Quartierflohmi St. Johann
Im ganzen St. Johanns-Quartier finden am 10.8.2019 Flohmärkte von Privaten für Private statt. Trouvaillen und ungewohnte Einblicke in Hinterhöfe...
> lesen Sie mehr
26. Juni 2019 - Petition «Ja zum Herzstück Basel. Jetzt» erfolgreich!
Petition «Ja zum Herzstück Basel. Jetzt» erfolgreich!
Hier finden Sie die Medienmitteilung.
> lesen Sie mehr
23. Juni 2019 - Begegnungen im Quartier mit Robi-Spiel-Aktionen
Begegnungen im Quartier diesmal mit Robi-Spiel-Aktionen auf der Liesbergermatte. Ab 14 Uhr kannst du deinen Frisbee selber gestalten und am...
> lesen Sie mehr
19. Juni 2019 - Petition Baumfällung Tellplatz
Die Petition wurde nun der Petitionskommission zur Berichtserstattung überwiesen. Wir werden Sie informieren, sobald uns weitere Entwicklungen...
> lesen Sie mehr
19. Juni 2019 - Inserat in der Juni-Ausgabe der Gundeldinger Zeitung
In der Juni-Ausgabe der Gundeldinger Zeitung finden Sie eine Seite mit den Neuigkeiten und aktuellen Themen aus der Quartierkoordination.
> lesen Sie mehr
16. Juni 2019 - "Sattelfest für Kids"
Am 16. Juni findet von 14.00 bis 17.00 Uhr das "Sattelfest für Kids" auf der Kunsteisbahn Margarethen bzw. der Sommernutzung "Summer Kunschti" statt. ...
> lesen Sie mehr
14. Juni 2019 - Nachhaltiger Spaziergang durchs Gundeli
Das Gundeldinger-Quartier in Basel ist reich an innovativen Angeboten fernab des konventionellen Konsums. Wir wollen euch auf diesem Spaziergang...
> lesen Sie mehr
13. Juni 2019 - Migranten- und Migrantinnensession 2019
Vor zwei Monaten wurde die Migranten- und Migrantinnensession 2019 lanciert - neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind natürlich immer herzlich...
> lesen Sie mehr
01. Juni 2019 - Flussschwimmen als Massenbewegung - Ausstellung Swim City
Eine spannende Ausstellung eröffnet am 25. Mai 2019 im Schweizerischen Architekturmuseum: "Swim City". Sie lenkt erstmals den Blick auf ein...
> lesen Sie mehr
29. Mai 2019 - Notfällung Tellplatz
Der Baum gegenüber Tellplatz Nr. 10 muss laut Mitteilung der Stadtgärtnerei dringend notgefällt werden. Die Standsicherheit des Baumes ist durch...
> lesen Sie mehr
28. Mai 2019 - Interessantes Angebot der Dunkelkammer Gundeli
Die Dunkelkammer Gundeli auf dem Werkhofareal (Gundeldingerstrasse 286) bietet neu Analoge Photographie Kurse an zum Schwarz-Weiss entwickeln und...
> lesen Sie mehr
28. Mai 2019 - Petition gegen Rotlichtmilieu an der Schillerstrasse im Gundeli
Die GundeldingerInnen sammeln mit einer Petition Unterschriften "gegen Rotlichtmilieu in einer Wohnstrasse". Unterstützen Sie diese Petition!
Die...
> lesen Sie mehr
26. Mai 2019 - Inserat in der Mai-Ausgabe der Gundeldinger Zeitung
In der Mai-Ausgabe der Gundeldinger Zeitung finden Sie eine Seite mit den Neuigkeiten und aktuellen Themen aus der Quartierkoordination.
> lesen Sie mehr
23. Mai 2019 - Beten - wie macht ihr das?
Beten - ein Wort, verschiedene Traditionen, Bedeutungen und Handlungen, eine Quelle für Missverständnisse und Fragen. Ein Gespräch zwischen der...
> lesen Sie mehr
23. Mai 2019 - Eröffnung der Kontakt- und Anlaufstelle (K+A) Riehenring
Im September 2018 konnte mit dem Ersatzneubau der Kontakt- und Anlaufstelle (K+A) Riehenring begonnen werden. Während der Bauphase von September...
> lesen Sie mehr
22. Mai 2019 - Purple Park präsentiert in der Quartierkoordination: Fotografien von Dario Antonaci
In der Quartierkoordination Gundeldingen präsentiert aktuell Purple Park die Fotoausstellung "Generation Injugi" - schwarz-weisse Fotografien von...
> lesen Sie mehr
18. Mai 2019 - Freie Urban Gardening Kisten bei Werkhof!
Einige Kistli für begeisterte GärtnerInnen sind bei Werkhof noch frei! Interessierte melden sich bei gartenwerkhof(at)gmail.com oder kommen direkt am...
> lesen Sie mehr
16. Mai 2019 - Ein Gundeli Talk für Gamer, Eltern, LehrerInnen ...
Ein Gundeli Talk für Gamer, Eltern, LehrerInnen und alle, die mehr wissen wollen! Mit einem jungen Gamer, Fachleuten und der Leiterin des ...
> lesen Sie mehr
16. Mai 2019 - 42. Prix schappo geht an Urban Agriculture Basel!
Wir gratulieren Urban Agriculture Basel zum 42. Prix schappo!
Der Prix schappo wird zwei Mal jährlich an Vereine oder Gruppen verliehen, die sich für...
> lesen Sie mehr
15. Mai 2019 - Begegnungen im Quartier
Begegnungen im Quartier: einmal im Monat öffnet eine Institution für etwa eine Stunde ihren Garten und schafft so Erholungs- und Begegnungsraum für...
> lesen Sie mehr
15. Mai 2019 - Upcycling - ein Pilotprojekt der Quartierkoordination Gundeli mit Kompass 32 und WERT!Stätte. Ein voller Erfolg!
Upcycling ist in aller Munde. Je früher man die Kinder für das Thema sensibilisiert, spielerisch im Alltag konfrontiert, anleitet und anhand von...
> lesen Sie mehr
11. Mai 2019 - Basels erstes Mehrsprachigkeitsfest
Basel ist mehrsprachig - und feiert das jetzt zum ersten Mal: Die IG HSK (Unterricht in Heimatlicher Sprache und Kultur) lädt Schülerinnen und...
> lesen Sie mehr
10. Mai 2019 - Gemeinsames Fastenbrechen
Ideal – Verein für Dialog, Integration & Kultur lädt zum gemeinsamen Fastenbrechen ein.
Treffpunkt Breite, Zürcherstrasse 149, 4052 Basel.
10. Mai...
> lesen Sie mehr
09. Mai 2019 - Fachtagung Integration 2019
6. Basler Fachtagung Integration "Assimilation oder Multikulturalismus? Bedingungen gelungener Integration".
Donnerstag, 9. Mai 2019, 9.00-12.30 Uhr...
> lesen Sie mehr
08. Mai 2019 - Neuigkeiten aus dem Zwischennutzungsareal von BASF an der Klybeckstrasse
"Rauschende Feste mit den unterschiedlichsten Menschen und friedliche Abende, einfach so» – mit diesem Versprechen beginnt sich Humbug im...
> lesen Sie mehr