
Unsere Öffungszeiten:
Mo 10.00 - 12.00 Uhr
Di 14.00 - 16.00 Uhr
Mi 16.00 - 18.00 Uhr
Do geschlossen
Fr 14.00 - 16.00 Uhr
Offene Samstage 2021:
(jeweils 10.00 - 12.00 Uhr)
24. April
22. Mai
12. Juni
14. August
11. September
23. Oktober
13. November
11. Dezember
Quartierkoordination Gundeldingen
Güterstrasse 213
CH-4053 Basel
Tel: 061 331 08 83
info(at)gundeli-koordination.ch
Meldungsarchiv
12. Dezember 2018 - Digi Coaches unterwegs im Gundeli!
Die GGG Basel stellt ab Winter 2018 mit GGG Digi Coach ein einfach zugängliches Unterstützungsangebot für alle Fragestellungen zu PC, Internet, Tablet...
> lesen Sie mehr
05. Dezember 2018 - Inserat in der November-Ausgabe der Gundeldinger Zeitung
In der November-Ausgabe der Gundeldinger Zeitung finden Sie eine Seite mit den Neuigkeiten und aktuellen Themen aus der Quartierkoordination.
> lesen Sie mehr
05. Dezember 2018 - Verkehrssicherheitsplan Basel-Stadt
Der Regierungsrat hat das Justiz- und Sicherheitsdepartement ermächtigt, eine Vernehmlassung zum Verkehrssicherheitsplan im Kanton Basel-Stadt...
> lesen Sie mehr
28. November 2018 - Das Engagement der Quartierkoordination hat sich gelohnt - neu Café Balance jetzt auch im Gundeli
Die Notwendigkeit eines Café Balance u.a. im Gundeli wurde vor einigen Jahren seitens des Gesundheitsdepartements (GD) gesehen. Im Rahmen des...
> lesen Sie mehr
28. November 2018 - Eine neue Grünanlage fürs Gundeli
Am 7. November wurde mit Vertretern der Stadtgärtnerei und verschiedenen am Prozess der Mitwirkung beteiligten Personen mit einer letzten...
> lesen Sie mehr
22. November 2018 - Quartierkoordination Gundeldingen unterstützt die Petition "Ja zum Herzstück Basel. Jetzt."
Hier können Sie die Petition "Ja zum Herzstück Basel. Jetzt." herunterladen, welche von zahlreichen Organisationen, auch von der Quartierkoordination...
> lesen Sie mehr
17. November 2018 - Forum 19 - Die Basler Quartiere im Austausch
Am Samstag, 17. November 2018 findet zum dritten Mal das "Forum 19 - Die Basler Quartiere im Austausch" statt. Personen, die sich beruflich oder...
> lesen Sie mehr
12. November 2018 - «Partizipation – das Integrations-Wundermittel?»
Am 12. November findet der MIX-Anlass "Partizipation - das Integrations-Wundermittel?" statt.
Montag. 12. November, 18:45 Uhr
Halle 7 im...
> lesen Sie mehr
08. November 2018 - Preisverleihung: 41. Prix schappo für freiwilliges Engagement
Wer den 41. Prix schappo für freiwilliges Engagement erhält, erfahren Sie am 7. November 2018 unter http://www.schappo.bs.ch/. Die Preisverleihung mit...
> lesen Sie mehr
08. November 2018 - Neue Mitglieder - die Quartierkoordination wächst weiter!
An der Delegiertenversammlung der Quartierkoordination Gundeldingen konnten zwei neue Trägerschaftsmitglieder aufgenommen werden. Unbestritten und...
> lesen Sie mehr
07. November 2018 - Podiumsgespräch: FCB als Ersatzreligion (?!)
Flyer mit weiteren Informationen.
-> 7. November 2018 um 19 Uhr. L'Esprit (Grosser Saal), Laufenstrasse 44, 4053 Basel
> lesen Sie mehr
04. November 2018 - Ausstellung des Vereins Wirkstatt Basel
Verein Wirkstatt Basel lädt zu einer Ausstellung im Café Bohemia ein. Diese wird zwischen 2. - 30. November 2018 geöffnet sein. Am Sonntag, 4.11.2018...
> lesen Sie mehr
01. November 2018 - Generalversammlung von Ökostadt Basel
Am 1. November findet die Generalversammlung von Ökostadt Basel statt. Anschliessend das Referat "Wollschwein, Lederapfel und Opas Bienenweide - wie...
> lesen Sie mehr
31. Oktober 2018 - Erzählcafés im Gundeli - Interview mit Gabriele Frank
Quartierkoordination Gundeldingen organisiert regelmässig Erzählcafés und ist Mitglied des Netzwerkes Erzählcafé. Ein Video-Interview mit Gabriele...
> lesen Sie mehr
28. Oktober 2018 - Digitales Instrument zur Partizipation in der Stadtentwicklung
Interessieren Sie sich für Basel? Machen Sie mit bei diesem spannenden Pilotprojekt! Stephan Parlow, Doktorand für Nachhaltigkeitsforschung an der...
> lesen Sie mehr
26. Oktober 2018 - Gleisbogen Dreispitz
Die Christoph Merian Stiftung (CMS) macht Teile der ehemaligen Bahnanlagen auf dem Dreispitzareal zum öffentlichen Raum. Deine kreativen Ideen und...
> lesen Sie mehr
25. Oktober 2018 - Inserat in der Oktober-Ausgabe der Gundeldinger Zeitung
10. Oktober 2018 - Stadtgerechte Mobilität
Der Kanton Basel-Stadt rechnet bis ins Jahr 2035 mit einer Zunahme der Arbeitsplätze und der Bevölkerung. Diese Entwicklung muss einhergehen mit...
> lesen Sie mehr
10. Oktober 2018 - Spray-Ex und Spray-Out 2018
Das Tiefbauamt subventioniert die Reinigung eines versprühten Gebäudes mit Beiträgen zwischen 400 und 4'000 Franken. Auf der Website des Tiefbauamtes...
> lesen Sie mehr
28. September 2018 - Auf Augenhöhe
Wie können Anliegen von Kindern bedürfnisgerecht in Gestaltung von Spielplätzen eingebunden werden. Ein spannender Input des Kinderbüros Basel. Mehr...
> lesen Sie mehr
27. September 2018 - Gundeli Talk von NQVG und Barakuba
Gundeli Talk von NQVG und Barakuba: Immer weniger Läden und immer mehr Beizen in der Güterstrasse - ist das gut fürs Quartier?
27. September 2018,...
> lesen Sie mehr
26. September 2018 - Kantonaler Richtplan, Anpassung Mobilität, Teilrichtplan Velo...
Der Kanton Basel-Stadt rechnet bis ins Jahr 2035 mit einer Zunahme der Arbeitsplätze und der Bevölkerung. Diese Entwicklung muss einhergehen mit einer...
> lesen Sie mehr
26. September 2018 - Das 6. Treffen des Beirats Stadtteilrichtplan
Das 6. Treffen des Beirats Stadtteilrichtplan hat am 27. August statt gefunden. Ziel des Treffens war, einen Überblick über den Entwurf des...
> lesen Sie mehr
24. September 2018 - Ausstellung "Areal am Walkerweg" - noch bis 24. September!
Die Arealentwicklung "Am Walkeweg" hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Die Ergebnisse eines zweistufigen städtebaulichen Studienauftrages für das...
> lesen Sie mehr
23. September 2018 - Joggen im Quartier? Folgen Sie dem Gundeli-Trail!
22. September 2018 - Gundeldinger Feld - Tag der offenen Türe
Ab 14 Uhr, Gundeldinger Feld, Tag der offenen Türe mit Musik, Besichtigungen, Kunst, Spiel und feinstem Essen - nicht verpassen! Hier gehts zum Flyer.
> lesen Sie mehr
15. September 2018 - Tag des Friedhofs 2018. Führung auf dem Wolfgottesacker
Der Wolfsgottesacker - die ruhige Grünoase in einem hektischen Quartier.
Susanne Winkler, Leiterin der Fachstelle Gartendenkmalpflege, erläutert...
> lesen Sie mehr
13. September 2018 - Die Europäischen Tage des Denkmals. Stadtführung Gundeldingen
Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt zusammen mit Mitgliedern der Planungsgruppe Gundeldingen organisiert im Rahmen der Europäischen Tage des...
> lesen Sie mehr
10. September 2018 - Mobilitätswoche in Basel
Ausprobieren, testen, neues erleben - spontan und kostenlos. Das ist die Mobilitätswoche Basel Dreiland. Während einer Woche dreht sich alles um deine...
> lesen Sie mehr
10. September 2018 - Tauben im Gundeli
Das Thema Tauben bewegt und beschäftigt viele im Gundeli und die QuKoG wurde bereits mit einigen runden Tischen zu diesem Thema aktiv. ...
> lesen Sie mehr
10. September 2018 - Basels erste WC-App: Wohin, wenn man dringend muss?
Jeder kennt es: man ist unterwegs und verspürt plötzlich ein dringendes Bedürfnis. Doch wo ist das nächste stille Örtchen zu finden? Eine App soll...
> lesen Sie mehr
09. September 2018 - Foto Brunch "Ohne Wohnung - mit Würde"
Vernissage der Ausstellung mit Bildern von Menschen "am Rand der Gesellschaft".
Fotos von Gerd Bonse. Gespräch mit dem Fotographen und zwei "Basler...
> lesen Sie mehr
09. September 2018 - Titus Kirche: Konzert zum Abschluss des 3. Basler Orgelfestivals «Bach und Frankreich»
Konzert zum Abschluss des 3. Basler Orgelfestivals "Bach und Frankreich". Das Konzert in Kooperation mit der Konzertreihe "Titus beflügelt" mit...
> lesen Sie mehr
09. September 2018 - Inferno-Seifenkistenrennen
Inferno-Seifenkistenrennen startet um 13 Uhr, anmelden kann man sich bereits ab 10.15 Uhr.
Ort: Margarethenpark
Startgeld: 5 Franken.
> lesen Sie mehr
07. September 2018 - Wohnprojekttag
Der Wohnprojekttag ist das Schaufenster der Wohngenossenschaften. Er verleiht Impulse und bietet gemeinnützigen Bauprojekten und gemeinschaftlichen...
> lesen Sie mehr
05. September 2018 - Inserat in der September-Ausgabe der Gundeldinger Zeitung
04. September 2018 - Die Kraft der Lokalen. Filme und Gespräche über die Welt von morgen
Eure Geschichten sollen auch ausserhalb der digitalen Welt sichtbar werden. Deshalb starten wir zusammen mit dem Stadtteilsekretariat Basel-West ab...
> lesen Sie mehr
26. August 2018 - Soup&Chill: Benefiz Brunch zugunsten des Vereins Direkthilfe Afghanistan
ein genussreiches Sonntagserlebnis mit kulinarischen Leckerbissen, a capella gesungenen Liebesliedern aus verschiedenen Epochen und Gegenden und einer...
> lesen Sie mehr
25. August 2018 - Cinema Oppenheim
Save the Date! Cinema Oppenheim findet dieses Jahr am 25. August um 21 Uhr statt.
Konsumation beim "du coeur" ab 19 Uhr.
Hier gehts zum Flyer.
->...
> lesen Sie mehr
18. August 2018 - Olla común - Tibet
Olla común steht für Solidarität, Begegnung und gutes Essen. Ehrenamtlich arbeitende Frauen und Männer aus verschiedenen Ländern kochen ein für ihr...
> lesen Sie mehr
08. August 2018 - Massnahmenpaket nachhaltige Ernährung Basel-Stadt 2018-2021
Der Regierungsrat hat am 7. August das Massnahmenpaket nachhaltige Ernährung Basel-Stadt 2018-2021 veröffentlicht. Mit dem Massnahmenpaket verstärkt...
> lesen Sie mehr
26. Juni 2018 - Inserat in der Juni-Ausgabe der Gundeldinger Zeitung
26. Juni 2018 - Sendung über Brückenbauerinnen im Radio X
Interview über Brückenbauerinnen Gundeli für Radio X wird am Do. 28. Juni um 18 Uhr ausgestrahlt. Über den Link oder über 94.5mhz...
> lesen Sie mehr
23. Juni 2018 - Kulinarische Versuchungen im Zwinglihaus
Am 23. Juni ab 18 Uhr feiert Zwingli sein Sommerfest im schönen Garten des Zwilinghauses. Unter dem Motto „Zwingli in Paradise“ geniessen Sie bei...
> lesen Sie mehr
21. Juni 2018 - Finissage „Stadtentwicklung Gundeli Plus“
Finissage "Stadtentwicklung Gundeli Plus" und die Verleihung des Mammut-Pryys durch die Quartierkoordination Gundeldingen.
> 21. Juni 2018 18:30 -...
> lesen Sie mehr
17. Juni 2018 - Drittes Erzählcafé im Gundeli
Drittes Erzählcafé im Gundeli: "Wir sind, was wir erzählen. Von der Bedeutung erzählter Lebensgeschichten für das Zusammenleben im Quartier".
-> Flye...
> lesen Sie mehr
27. Mai 2018 - Nachbarschaftstreffen im Café 103
Nachbarschaftstreffen am Sonntag 27. Mai, 14-17 Uhr.
Hier gehts zum Flyer.
-> Migrationszentrum Basel, Münchensteinerstrasse 102
> lesen Sie mehr
22. Mai 2018 - Inserat in der Mai-Ausgabe der Gundeldinger Zeitung
15. Mai 2018 - Neues zu klybeckplus
Während das Klybeckareal vor spannenden Veränderungen steht, ist auch seine industrielle Vergangenheit überraschend vielfältig und bunt. Die...
> lesen Sie mehr
05. Mai 2018 - Quartierflohmi im Frühling
Alle Jahre wieder findet der FLohmi im Quartier statt. Interessierte melden sich auf der Webseite an.
Hier geht es zum Flyer.
> 5.5.18 von 10-18 Uhr...
> lesen Sie mehr