
Quartierkoordination Gundeldingen
Güterstrasse 213
CH-4053 Basel
Tel: 061 331 08 83
info(at)gundeli-koordination.ch
Unsere Öffnungszeiten:
Mo | 10.00 - 12.00 Uhr |
Di | 14.00 - 16.00 Uhr |
Mi | 16.00 - 18.00 Uhr |
Do | geschlossen |
Fr | 14.00 - 16.00 Uhr |
Sa | geschlossen |
Aktuelles
01. April 2021 - Planungssicherheit genommen!
Gerne hätten wir wie geplant in dieser Ausgabe der GZ ein Stelleninserat für die Nachfolge der Geschäftsstellenleiterin der QuKoG, aufgrund der...
> lesen Sie mehr
20. März 2021 - Rosenaktion der Pfarrei Heiliggeist
Am Samstag, 20. März, ab 9 Uhr werden Jugendliche der Pfarrei Heiliggeist im Rahmen des Tellplatzmarktes "Rosen für das Recht auf Nahrung" verkaufen,...
> lesen Sie mehr
05. März 2021 - Schaufenster-Ausstellung am Tellplatz
Studierende der Hochschule für Gestaltung und Kunst stellen ihre Kunstprojekte in Schaufenstern rund um den Tellplatz aus.
In einem ungewöhnlichen...
> lesen Sie mehr
04. März 2021 - In Würde altern – das Gundeli als Caring Community
"In Würde altern" ist ein Pilotprojekt der Quartierkoordination Gundeldingen und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). Es geht um die...
> lesen Sie mehr
03. März 2021 - LITTER LEMONS - Strassentheater gegen Littering
Eine Initiative des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt das Kantons Basel-Stadt und
freier Basler Theaterschaffender
Freiwillige...
> lesen Sie mehr
03. März 2021 - Neue Klimagruppe Gundeldingen/Bruderholz – sei mit dabei!
Zu Beginn des Jahres wurde die Klimagruppe Gundeldingen/Bruderholz gegründet. Aktuell sind wir rund 25 Menschen, welche im Quartier den Diskurs zu...
> lesen Sie mehr
03. März 2021 - Mehrweg bei Take-away
Leckere Verpflegung ohne Abfall
Immer mehr lokale Gastronomiebetriebe bieten Menüs und Getränke für unterwegs an und wollen gleichzeitig die...
> lesen Sie mehr
02. März 2021 - Öffentliche Vernehmlassung: Revision Bau- und Planungsgesetz
Ziel der Raumplanung ist, dass in den Zentren gebaut und die Landschaft geschützt wird. Das wird durch die Zonenplanung oder mit Arealentwicklungen...
> lesen Sie mehr
01. März 2021 - Die Quartierkoordination bleibt sichtbar und unterstützt die Quartierbevölkerung mit wichtigen Informationen!
Alle Angebote finden Sie unten. Oder Sie schauen in unser Schaufenster (tägliche Aktualisierung). In Kooperation mit der Gundeldinger Zeitung wird die...
> lesen Sie mehr
31. Januar 2021 - Perronhallensanierung geht in die letzte Etappe
Die SBB setzt seit Anfang 2019 in drei Etappen die historischen Perronhallen im Bahnhof Basel SBB umfassend instand. Diese überdecken je Halle eines...
> lesen Sie mehr
31. Januar 2021 - Vorzeigeprojekt "Neues Wolf-Quartier"
Denkmal- und Naturschutz haben in der Planung Priorität, mehr unter:
www.sbb-immobilien.ch/projekte und www.planungsamt.bs.ch/arealentwicklung/wolf.h...
> lesen Sie mehr
31. Januar 2021 - Klybeckplus
31. Januar 2021 - Abfallsammlergruppe Region Basel - Jahresbericht 2020
Autoren: Beat Inäbnit und Astrid Sommerhalder
Gleich zu Beginn des Jahres 2020 ist unsere Gruppe ins Leben gerufen worden. Auf unseren ersten...
> lesen Sie mehr
04. Januar 2021 - Wir sind, was wir erzählen: Erzählcafés professionell moderieren geht weiter
Wir freuen uns mit der zweiten Weiterbildung "Erzählcafés professionell moderieren" aufgrund grosser Nachfrage und unter Beteiligung unserer...
> lesen Sie mehr
Hier können sie unser monatlich erscheinendes Medium "GundeliAugenblick" gratis abonnieren.
Die Primarstufe Thierstein vernetzt sich über die Bildungslandschaft mit verschiedenen Akteuren im Quartier. Damit will sie die Chancen der Kinder erhöhen, ihre Schullaufbahn gut zu gestalten, und die Erziehungskompetenzen der Eltern stärken.
Die Quartierkoordination Gundeldingen (QuKoG) erhält von der Kantons- und Stadtentwicklung die Möglichkeit, die interaktive Plattform "unserGUNDELDING.ch" zu übernehmen und zu bewirtschaften.
Sie wurde 2012 im Rahmen der Schwerpunktmassnahme "Stadtentwicklung Gundeli Plus" mit dem Ziel realisiert, die gemeinsame Entwicklung des Lebensraums Gundeldingen zu fördern.
"unserGUNDELDING.ch" wurde nun an die Bedürfnisse des Quartiers und der Trägerorganisationen der QuKoG angepasst und steht als Ergänzung des Informationsangebots des Quartierkiosks ab sofort zur im Internet zur Verfügung.
> Lesen Sie mehr
Das «Umsetzungskonzept Quartierarbeit 2020» ist das Ergebnis des von 2013 bis 2015 durchgeführten «Entwicklungsprozesses Quartierarbeit 2020».
Die Quartiere Basels verändern sich, und damit stellen sich auch neue Anforderungen an die Quartierarbeit. In diesem Konzept werden daher folgende Fragen behandelt:
- Wie und wohin soll sich die Quartierarbeit weiterentwickeln?
- Wie soll die Quartierarbeit im Jahr 2020 aussehen?
- Wie sieht eine lebendige Quartierarbeit im Sinne der Bewohnerinnen und Bewohner in der Zukunft aus?
> Lesen Sie mehr
Dieses Manifest bildet die Grundlage für die Stadtentwicklung Basel Süd.
Wir, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Gewerbetreibenden des Gundeli haben uns in der Vergangenheit aktiv in die Entwicklungsplanung des Quartiers eingebracht und wollen uns auch in Zukunft dafür engagieren. Die in diesem Manifest aufgelisteten Punkte rechtfertigen einen übergeord- neten Planungsprozess, der von den Politikerinnen und Politikern ...
> lesen Sie mehr