
Quartierkoordination Gundeldingen
Güterstrasse 213
CH-4053 Basel
Tel: 061 331 08 83
info(at)gundeli-koordination.ch
Unsere Öffnungszeiten:
Mo | 10.00 - 12.00 Uhr |
Di | 14.00 - 16.00 Uhr |
Mi | 16.00 - 18.00 Uhr |
Do | geschlossen |
Fr | 14.00 - 16.00 Uhr |
Sa | geschlossen |
Aktuelles
04. Januar 2021 - Wir sind, was wir erzählen: Erzählcafés professionell moderieren geht weiter
Wir freuen uns mit der zweiten Weiterbildung "Erzählcafés professionell moderieren" aufgrund grosser Nachfrage und unter Beteiligung unserer...
> lesen Sie mehr
04. Januar 2021 - Informationsanlass Mitwirkung weiterdenken!
Aufgrund der Massnahmen des Bundesrates zum Schutz der Bevölkerung gegen die Ausbreitung des Corona-Virus konnte der 2. Workshop vom 31. März 2020...
> lesen Sie mehr
04. Januar 2021 - Beschluss Entwicklungskonzept Stadtraum Bahnhof SBB
Herzstück, Gleiserweiterung Richtung Gundeli, Projekt "Nauentor" - durch diese und weitere geplanten Bauvorhaben wird sich der Bahnhof SBB und seine...
> lesen Sie mehr
02. Dezember 2020 - Protean Quartet - Preisgekröntes junges Klassikensemble
Das 2018 in Basel gegründete Protean Quartet interpretiert Musik aus Klassik und Frühromantik auf historischen Instrumenten in einer frischen ...
> lesen Sie mehr
29. November 2020 - Weihnachtliche Stimmung auf dem Meret Oppenheim Platz - ein grosses Dankeschön an "Union Kreis-Basel"
Dank der grosszügigen Unterstützung unseres neuen Trägervereins "Union Kreis-Basel" kann auch in diesem Jahr der Meret Oppenheim Platz durch einen ...
> lesen Sie mehr
26. November 2020 - Weihnachtsaktion von Bajour und "Gärn gschee - Basel hilft"
Wir erfüllen die Wünsche von Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Bringt eure handschriftlichen Wunschzettel in die Quartierkoordination Gundeli....
> lesen Sie mehr
03. November 2020 - UNION Kreis-Basel: Neuer Trägerverein!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass UNION Kreis-Basel als neuer Trägerverein der Quartierkoordination in der Delegiertenversammlung der...
> lesen Sie mehr
02. November 2020 - Neueröffnung/Umzug der Ludothek Gundeli
Dank grosser Hilfe von der Quartierkoordination Gundeldingen, der Christoph Merian Stiftung und dem Zwinglihaus, befinden wir uns NEU in dessen...
> lesen Sie mehr
31. Oktober 2020 - WGO-Baumaktion am 31. Oktober
Wie Sie dem angehängten Flugblatt entnehmen, findet die nächste WGO-Baumaktion am Samstag, den 31. Oktober 2020 statt. Die Aktion wird unter...
> lesen Sie mehr
27. Oktober 2020 - Netzwerktagung "Vielfalt im Tun"
Die Tagung des Netzwerks Caring Communities vom Montag, 19. Oktober 2020 wurde bedingt durch Corona digital und in einer kompakten Form ...
> lesen Sie mehr
26. Oktober 2020 - Infoveranstaltung "Walke" - Walkeareal
Die Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand des Kooperationsprojektes der Wohngenossenschaft Zimmerfrei und der Genossenschaft GEWONA...
> lesen Sie mehr
19. Oktober 2020 - Strassenbegrünung: Hängende Gärten...
Basels sogenannte Boulevards - Güterstrasse, Clarastrasse oder Voltastrasse - wurden lange geplant und smart und teuer gebaut, aber es fehlt ihnen...
> lesen Sie mehr
07. Oktober 2020 - RadioX - Podiumsdiskussion Alterseinsamkeit
Am 1. Oktober, dem Internationalen Tag der älteren Menschen, wurde der GenerationenMiX, zum Thema Alterseinsamkeit, live aus der Klara gesendet.
Wie...
> lesen Sie mehr
Hier können sie unser monatlich erscheinendes Medium "GundeliAugenblick" gratis abonnieren.
Die Primarstufe Thierstein vernetzt sich über die Bildungslandschaft mit verschiedenen Akteuren im Quartier. Damit will sie die Chancen der Kinder erhöhen, ihre Schullaufbahn gut zu gestalten, und die Erziehungskompetenzen der Eltern stärken.
Die Quartierkoordination Gundeldingen (QuKoG) erhält von der Kantons- und Stadtentwicklung die Möglichkeit, die interaktive Plattform "unserGUNDELDING.ch" zu übernehmen und zu bewirtschaften.
Sie wurde 2012 im Rahmen der Schwerpunktmassnahme "Stadtentwicklung Gundeli Plus" mit dem Ziel realisiert, die gemeinsame Entwicklung des Lebensraums Gundeldingen zu fördern.
"unserGUNDELDING.ch" wurde nun an die Bedürfnisse des Quartiers und der Trägerorganisationen der QuKoG angepasst und steht als Ergänzung des Informationsangebots des Quartierkiosks ab sofort zur im Internet zur Verfügung.
> Lesen Sie mehr
Das «Umsetzungskonzept Quartierarbeit 2020» ist das Ergebnis des von 2013 bis 2015 durchgeführten «Entwicklungsprozesses Quartierarbeit 2020».
Die Quartiere Basels verändern sich, und damit stellen sich auch neue Anforderungen an die Quartierarbeit. In diesem Konzept werden daher folgende Fragen behandelt:
- Wie und wohin soll sich die Quartierarbeit weiterentwickeln?
- Wie soll die Quartierarbeit im Jahr 2020 aussehen?
- Wie sieht eine lebendige Quartierarbeit im Sinne der Bewohnerinnen und Bewohner in der Zukunft aus?
> Lesen Sie mehr
Dieses Manifest bildet die Grundlage für die Stadtentwicklung Basel Süd.
Wir, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Gewerbetreibenden des Gundeli haben uns in der Vergangenheit aktiv in die Entwicklungsplanung des Quartiers eingebracht und wollen uns auch in Zukunft dafür engagieren. Die in diesem Manifest aufgelisteten Punkte rechtfertigen einen übergeord- neten Planungsprozess, der von den Politikerinnen und Politikern ...
> lesen Sie mehr